|
|
|
Für Windows-User ist es schwierig herauszufinden, welche Programme unter Linux ihren gewohnten unter Windows entsprechen. Deshalb die folgende Liste, die gebräuchliche Windows-Programme ihren Linux-Äquivalenten oder -Alternativen gegenüberstellt. Wir haben uns dabei bemüht, für alle Linux-Programme den Namen zu verwenden, unter dem man sie auf einer Shell auch aufrufen kann ('programm' &). Vergeßt nicht: Linux ist casesensitive, ein XMMS ist also etwas ganz anderes als ein xmms!
Windows | Linux | IE Explorer | mozilla/epiphany/firefox/opera/konqueror | Outlook/OutlookExpress | kmail/sylpheed/evolution | MS Office | oo (Open Office)/koffice | MikTeX/TeXnicCenter | tetex/kile | Explorer | konqueror/dolphin/nautilus/thunar | Total Commander | krusader/gnome-commander | Notepad/Wordpad | kwrite/kate/SciTe/xemacs/nedit/vim | Winamp | kaboodle/xmms/amarok | Shoutcast | streamtuner | Media Player | xine/mplayer/kaffeine/totem/vlc | Photoshop | gimp | CorelDraw | inkscape/xara
| Adobe Illustrator | scribus | Mathematica | mathematica | Origin | grace/qtiplot | Nero/WinOnCD | xcdroast/k3b | ICQ/AIM | kopete/pidgin | Mirc | xchat/irssi/virc/sirc/bitchx/konversation | Edonkey/Emule | mldonkey/xmule | NVidia-Treiber | NVidia-Treiber | NV-Treiber-Config | yanc | Unreal2 etc. | Unreal2 etc. |
Eine wesentlich vollständigere Liste findet sich hier: http://www.linuxrsp.ru/win-lin-soft/table-german.html |
|